
Wildwassertouren
Bayerisch Kanada" eine Wortwahl die sehr hochtrabend scheint. Aber wer schon mal in den Genuss gekommen ist auf dem Schwarzen Regen von der Kreisstadt Regen bis Teisnach gefahren zu sein, kann dies vollauf bestätigen. Ab Oleummühle startet der Fluss noch gemächlich mit einzelnen Felshindernissen aber mit wunderbarer Landschaft.
Nach einer Rast in Auerkiel (ab hier Helmpflicht) ändert sich der Streckencharakter grundlegend. Das Tal wird enger und die Bäume rücken näher heran - es wird dunkler. Die Strömung nimmt zu und die Wellen werden grösser. Das sogenannte "Bärenloch" ist der Höhepunkt von "Bayerisch Kanada". Mehrere Stromschnellen lassen einem kaum Zeit zum verschnaufen und die knapp überspülten Felsen sollten geschickt umfahren werden. Achtung: unbedingt die Befahrensregeln für den Schwarzen Regen beachten!
Geschafft - das Rothbachwehr ist erreicht. Man schaut sich gegenseitig an und es stellt sich ein Grinsen im Gesicht ein. Nach dem Umtragen erreicht man den möglichen Endpunkt in Teisnach. Das dies mitten in Europa erlebbar ist - unvorstellbar - aber es ist.
20 km - ca. 6 Stunden Dauer
Verlängerung des Wildwasserschmankerl`s
Für Konditionsstarke bietet sich eine Weiterfahrt über Gumpenried und den "Altriegelschwall" nach Viechtach an.
30 km - ca. 8 Stunden Dauer